Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die unter der Domain arec.de veröffentlichten Inhalte und Unterseiten der AREC Abfall RECycling GmbH.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen der Barrierefreiheit
Diese Webseite ist nicht vollständig mit den für uns geltenden Vorschriften zur Barrierefreiheit vereinbar. Im Einzelnen:

Unvereinbarkeit mit den Rechtsvorschriften zur Barrierefreiheit
Diese Website unterliegt den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG), das die Richtlinie (EU) 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen umsetzt.
Soweit technisch einschlägig, orientiert sich die Beurteilung an den Kriterien der harmonisierten Norm EN 301 549 sowie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1, Konformitätsstufe AA).
Die Website arec.de ist teilweise mit diesen Anforderungen vereinbar. Die nachfolgend aufgeführten Inhalte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei zugänglich.

Die nachfolgenden Punkte sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei umgesetzt:

  • ARIA-Attribute und semantische Struktur: Vereinzelt existieren Elemente mit dem Attribut aria-hidden, die zugleich per Tastatur fokussierbar sind.
  • In Ausnahmefällen treten mehrfach vergebene ARIA-IDs auf, was die semantische Struktur beeinträchtigen kann.
  • PDF-Dokumente: Einige PDF-Dateien sind nur teilweise barrierefrei. Einzelne Dokumente enthalten keine strukturellen Tags, Alternativtexte oder korrekte Lesereihenfolge.
  • Eingebettete Inhalte Dritter: Eingebettete Inhalte (z. B. Social-Media-Feeds, Kartenservices) werden soweit möglich barrierefrei eingebunden. Für deren vollständige Barrierefreiheit kann jedoch keine Garantie übernommen werden, da diese außerhalb des Einflussbereichs der AREC Abfall RECycling GmbH liegen.

Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit
Die AREC Abfall RECycling GmbH arbeitet kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Die technische Überwachung erfolgt fortlaufend, und erkannte Mängel werden sukzessive behoben, um eine möglichst barrierearme Nutzung sicherzustellen.
Künftige Webinhalte und Dokumente werden bereits während der Erstellung auf Barrierefreiheit geprüft.

Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit der Antwort auf Ihre Rückmeldung zur Barrierefreiheit unserer Website nicht zufrieden sein, haben Sie die Möglichkeit, sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde gemäß § 22 BFSG zu wenden:
Marktüberwachungsbehörde für digitale Barrierefreiheit (MLBF, in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Turmschanzenstraße 25, 39114 Magdeburg
Telefon 0391 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Die Marktüberwachungsbehörde prüft, ob ein Verstoß gegen die Anforderungen der Barrierefreiheit nach dem BFSG vorliegt, und kann Maßnahmen zur Abhilfe ergreifen.

Rechtlicher Hinweis
Diese Erklärung entspricht den Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) und berücksichtigt die Vorgaben der Richtlinie (EU) 2019/882.
Die AREC Abfall RECycling GmbH ist bestrebt, die Barrierefreiheit ihrer digitalen Angebote fortlaufend zu verbessern und gesetzeskonform sicherzustellen.

Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 1. Juli 2025 erstellt und zuletzt am 15. Oktober 2025 bearbeitet.
Sie beruht auf einer Selbstbewertung anhand der Anforderungen der harmonisierten europäischen Norm EN 301 549 in Verbindung mit den WCAG 2.1 (Konformitätsstufe AA).

Feedback und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang zu Inhalten auf unserer Website aufgefallen oder haben Sie Anmerkungen sowie Fragen zur Barrierefreiheit?
Bitte kontaktieren Sie uns:

AREC Abfall RECycling GmbH
Erwin-Rommel-Straße 46
72829 Engstingen

Telefon +49 (0)7129 / 936 758-0
E-Mail info@AREC.de

Zum Feedbackformular ›

Fragen zur Mülltrennung?

Wir beraten Sie gerne, kommen Sie einfach auf uns zu. Telefon +49 (0)7129 / 936758-0